Gesundheitstest


Home  - Über uns Programm - Tipps Links

Prüfen Sie Ihren persönlichen Body Mass - Index  
Was ist Ihr ideales Körpergewicht?

Fälschlicherweise nehmen viele Menschen an, dass sie übergewichtig sind, obwohl dies vom medizinischen Standpunkt aus gar nicht der Fall ist. Der eigene Körper sollte durchaus einen ausreichenden Fettanteil besitzen: Acht bis zehn Prozent der Körpermasse von Männern sollte idealerweise aus Fett bestehen. Bei Frauen sollte dieser Wert etwa bei 20 bis 25 Prozent liegen.

Der Körper braucht Fettgewebe als Energiespeicher. Dabei gilt jedoch wie so oft: Zu viel ist schädlich und kann zu schwerwiegenden Langzeitfolgen führen. Eine Möglichkeit für die Bestimmung, ob man unter-, über-, oder normalgewichtig ist, ist der sogenannte BMI (Body-Mass-Index) -Test.

Hier können Sie Ihren BMI selbst bestimmen. Er sagt etwas über den Zusammenhang zwischen Ihrem Gewicht und Ihrer Körpergröße aus.

bullet WHR-Index
bullet BM-Index
Ihr Gewicht in kg
Ihre Größe in cm:
Und Ihr Alter:

BMI :



Apfel oder Birne?

Personen mit einer eher männlichen (androiden) Fettverteilung - der sog. "Apfeltyp" - weisen ein höheres Gesundheitsrisiko in Bezug beispielsweise auf Herzkreislauferkrankungen oder Diabetes auf als Personen mit einer eher weiblichen (gynoiden) Fettverteilung - der sog. "Birnentyp". Beim Apfeltyp ist der Taillenumfang größer und der Hüftumfang geringer; umgekehrt beim Birnentyp ist der Taillenumfang kleiner und der Hüftumfang größer.

Eine Messung sollte im Stehen und bei ruhigem Atmen vorgenommen werden. Das Verhältnis zwischen Taillenumfang und Hüftumfang ist als WHR aus dem englischen "waist-to-hip ratio" (Taille-zu-Hüfte Verhältnis) bekannt. Der WHR erlaubt Aussagen zur Fettverteilung und damit zum Übergewichtstypus einer Person.

bullet BMI-Index
bullet WHR-Index
Taillenumfang in cm:
Hüftumfang in cm:

WHR : 

Erhöhtes Gesundheitsrisiko bei
Frauen: WHR > 0,80
Männern: WHR > 1,00

Zum Seitenanfang

Home  - Über uns Programm - Tipps Links